Audits effizient planen und durchführen

Audits sind von zentraler Bedeutung, denn sie stellen das QM-System auf den Prüfstand. Ein Auditor überwacht und verifiziert die Umsetzung und Wirksamkeit eines QM-Systems z.B. anhand der DIN EN ISO 19011. Somit sind Audits auch ein wesentlicher Bestandteil einer externen Zertifizierung. Das eQMS bietet Ihnen verschiedene Tools zur Unterstützung der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits. Dabei ist es egal, ob es sich um ein internes oder externes Audit handelt.

Video Tour: Auditplan, Festellungen und Auditbericht

Lernen Sie im Video die wichtigsten Funktionen des Audit-Moduls kennen:

  • Auditplan erstellen für Ablauf des Audits
  • für Audit-Durchführung vor Ort selbst definierbare Frageliste nutzen
  • Feststellungen dokumentieren: von Dokumentenprüfung und Begehung
  • effiziente Generierung eines Auditberichtes

Video, Auditmanagement, Qualitätsmanagement Software eQMS

Auditplan auf Knopfdruck

Bei der Erstellung des Auditjahresplans unterstützt das eQMS den Qualitätsbeauftragten (QB). Mit wenigen Klicks wird die Zeitplanung und Koordination der internen Audits für das laufende Jahr erstellt.

Das eQMS schlägt dazu automatisch zu prüfende QM-Dokumente, Organisationsbereiche und betroffene Mitarbeiter vor, die innerhalb der letzten drei Jahre noch nicht auditiert wurden. Der QB prüft anschließend nur noch die Vorauswahl und wählt die Termine der Audits - So einfach ist das Erstellen eines Auditjahresplans mit dem eQMS.


Auswahl von Abteilung, Audittermin, Auditor, Ansprechpartner und Dokumente, Qualitätsmanagement Software eQMS

Auditfeststellungen einfach dokumentieren

Die Ergebnisse eines Audits werden in Form von Auditfeststellungen dokumentiert. Für die Erfassung von Abweichungen, Hinweisen oder Verbesserungsvorschlägen stellt Ihnen das eQMS ein bewährtes Formular zu Verfügung. Dabei werden ebenfalls betroffene QM-Dokumente mit den Auditfeststellungen verknüpft.

Wurden Abweichungen festgestellt, können Sie ganz einfach Maßnahmen zum Gegensteuern definieren. Anschließend kontrollieren Sie, ob die Maßnahmen erfolgreich waren. Somit tragen Sie zu einer kontinuierlichen Verbesserung (KVP) bei.


Feststellungen, Abweichungen, Hinweise oder Verbesserungsvorschläge erfassen und Maßnahmen einleiten, Qualitätsmanagement Software eQMS

eQMS steht für komfortable Funktionen, intuitive Bedienung und eine vereinfachte Kommunikation.

Jetzt kostenfreien Testzugang für die QM Software anfordern.

Automatische Erstellung des Auditberichtes

Ein Audit wird mit der Erstellung, Genehmigung und Verteilung eines Auditberichts beendet. Das eQMS stellt Ihnen beim Formulieren eine vordefinierte und praxiserprobte Struktur zur Verfügung, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Darüber hinaus erzeugt das eQMS völlig automatisch die notwendigen Anhänge. Dazu zählen z.B. Statistiken in Text- und Diagrammform zu den Auditfeststellungen, Vergleiche zum Vorjahr und Änderungen der QM-Dokumente.

Auf den genehmigten Auditbericht können die beteiligten Mitarbeiter im eQMS zugreifen. So stehen dem Unternehmen die nötigen Informationen bereit, auf deren Grundlage die Leistungen im Qualitätsmanagement weiter verbessert werden können.


Auditbericht automatisch erstellen, Qualitätsmanagement Software eQMS